
An die weiche Klangfarbe, und seine mitreißenden Interpretationen, bei denen man schon beim ersten Musikstück mitschunkelt und mitsingt. Denn Böhmische Blasmusik war schon immer ein Stimmungsgarant für Jung und Alt. Heimatgefühl pur.
„Wir machen da weiter, wo Mosch nach seinem Tod 1999 leider aufhören musste“, erklären die Gründer Wilfried und Markus Schröer. „Allerdings kann und wird es nie einen Nachfolger für ihn geben.“
In den letzten 25 Jahren wurde zu Ehren von Ernst Mosch auf ausverkauften Konzerten seine bekanntesten und beliebtesten Hits gespielt und zahlreiche Liebhaber der Blasmusik begeistert, Diesen unverwechselbaren „Mosch-Sound“ erreicht das Orchester wie kaum ein anderes durch die nahezu identische Instrumentierung von Ernst Mosch und den typisch zweistimmigen Gesang.
Gegründet im Jahr 2000 von Wilfried Schröer, Geschäftsführer und Mitglied des Ensembles, und Sohn Markus Schröer, dem heutigen musikalischen Leiter, werden ausschließlich Werke aus der Feder des großen Vorbildes gespielt. Böhmische Blasmusik, die wunderschöne Melodien singend und swingend in Szene setzt. Dabei ist die Spielfreude der Musiker, die aus allen Teilen Deutschlands stammen, im ganzen Saal spürbar. Ein Großteil musiziert in bekannten Orchestern wie dem Heeresmusikkorps und Rundfunkorchestern. Die meisten Orchestermitglieder sind studierte Musikanten, die sich an der schönen Mosch-Musik erfreuen. Auch Musikdozenten gehören zum Kader. Alle Mitglieder wissen um den hohen Qualitätsanspruch, der mit einem solchen Namen verbunden wird.
Ausverkaufte Häuser, Rundfunk- und TV-Auftritte sowie zahlreiche Siege bei internationalen Hitparaden wie 2014 mit der „Löffelpolka“, 2015 mit dem Musikstück „Auf der Vogelwiese“ und zuletzt in den Niederlanden beweisen die Begeisterung der Orchestermitglieder für Moschs Musik, mit der sie vom ersten Takt an die Herzen der Zuschauer erobern.
Lassen Sie sich in die Welt der Blasmusik entführen! Auf der Jubiläumstournee erwartet Sie ein grandioser Konzertgenuss – mit Erfolgstiteln wie „Rauschende Birken“, „Egerland Heimatland“ und der „Fuchsgraben Polka“. Immer live und in voller Länge. Freuen Sie sich auf Heimatklänge, die unter die Haut und mitten ins Herz gehen!
pk1 | pk2 | pk3 | pk4 | |
---|---|---|---|---|
Regulär | 55,90 € | 49,90 € | 46,90 € | 39,90 € |
Ermäßigt | - | - | - | - |
Familienpass CLP | 43,90 € | 37,90 € | 34,90 € | 27,90 € |
Familienpass CLP Ermäßigt | - | - | - | - |