
Die gewaltige dramatische Verdi-Oper „Nabucco“ als Open-Air-Inszenierung zu erleben, ist eine unvergessliche Erfahrung. Präsentiert wird „Nabucco“ – Open Air – von dem hochkarätigen, 100 Mitglieder umfassenden Ensemble der Festspieloper Prag, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Martin Doubravský. Die kraftvolle Musik Giuseppe Verdis, zu Gehör gebracht durch ausgezeichnete Gesangssolisten, Chorsänger und Orchestermusiker, die beeindruckenden Kostüme und nicht zuletzt der weite Himmel und die Naturbühne machen diese Aufführung der monumentalen Verdi-Oper einzigartig.
„Nabucco“ bringt mit einer Geschichte aus dem Alten Testament große Gefühle auf die Opernbühne: Liebe, Verrat, Eifersucht, Hass, Sehnsucht, Rachsucht, Machtstreben und Wahnsinn. Der Inhalt der Oper spricht die verschiedensten Menschen an. Es geht im Kern um den Freiheitswillen eines unterdrückten Volkes: Die Einnahme Jerusalems durch den Babylonierkönig Nebukadnezar (Nabucco) setzt eine Kette sich überstürzender Ereignisse in Gang. Der beeindruckende „Gefangenenchor“ aus dem 3. Akt – „Va, pensiero, sull’ali dorate“ („Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen“) – wurde seinerzeit zur heimlichen Nationalhymne der Italiener, die sich besonders mit dem Thema der Freiheit identifizierten. „Nabucco“ bietet aber auch für jene, die eine romantische Geschichte lieben, eine aufwühlende Handlung mit Liebes-Leid und der Freude eines glücklichen Ausgangs. Wer an kirchlichen Inhalten interessiert ist, wird sich an der am Ende eintretenden göttlichen Gerechtigkeit erfreuen.
Giuseppe Verdi hatte sich vor dem Schreiben der Oper auf einem Tiefpunkt befunden, beruflich und privat. Innerhalb weniger Jahre waren seine beiden Töchter und seine Frau gestorben. Das Textbuch für „Nabucco“ brachte Verdi die Begeisterung für seine Passion zurück. Diese Oper wurde der erste große Erfolg des noch jungen Verdi auf der Opernbühne. 1842 an der Mailänder Scala uraufgeführt, war „Nabucco“ so erfolgreich, dass die Oper in der darauffolgenden Spielzeit 57 Mal wiederholt wurde. Mit dem grandiosen Triumph von „Nabucco“ begann die große Ära der Verdi-Opern.
Abendkassenpreise: von 38.00 - 85.00 €.
Ermäßigter Preis gilt für Kinder, Schüler (u. 18. J) und Studenten (mit gültigem Ausweis)
pk1 | pk2 | pk3 | |
---|---|---|---|
Regulär | 79,90 € | 69,90 € | 59,90 € |
Ermäßigt | 59,90 € | 52,40 € | 44,90 € |
Familienpass CLP | 67,90 € | 57,90 € | 47,90 € |
Familienpass CLP Ermäßigt | 47,90 € | 40,40 € | 32,90 € |