Samstag, 25.11.2023 | 16:00 Uhr (Einlass 15:00 Uhr)

Die Amigos Und Daniela Alfinito

Für unsere Freunde Tour 2023

STADTHALLE CLOPPENBURG

Der eine Bierbrauer, der andere LKW-Fahrer und zusammen bilden sie das erfolgreichste Duo des deutschen Schlagers. Sie glauben nicht dran? Doch, die Geschichte ist wahr! „Die Amigos“ (bestehend aus den Brüdern Bernd und Karl-Heinz Ulrich) machen Musik seitdem sie denken können. 

Dienstag, 23.01.2024 | 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

The 12 Tenors

Tour 2024

STADTHALLE CLOPPENBURG

Nach erfolgreichen Tourneen der letzten Jahre, kommen The 12 Tenors im Rahmen ihrer „Tour 2024“ nochmals nach Cloppenburg

Mittwoch, 24.01.2024 | 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Arnd Zeigler

Hat schon Gelb! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – LIVE

STADTHALLE CLOPPENBURG

Nach dem riesigen Erfolg seiner ersten Live-Tour, bei der er gemeinsam mit Fußballfans aus ganz Deutschland der Frage nachging, warum wir den Fußball so lieben, rückt nun Arnd Zeiglers eigene Geschichte in den Mittelpunkt des Geschehens.

Freitag, 05.04.2024 | 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Frühlingskonzert der Klassik

mit der Tschechischen Kammerphilharmonie Prag

STADTHALLE CLOPPENBURG

Die Kammerphilharmonie aus Prag präsentiiert Werke von Bach, Brahms, Strauß, Rossini, Dvorak, Smetana, Rimski-Korsakow und Tschaikowsky.

Samstag, 20.04.2024 | 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Scala & Kolacny Brothers

Gloaming

STADTHALLE CLOPPENBURG

Mit "GLOAMING" haben die Kolacny-Brüder die absoluten Highlights ihres Hollywood-Repertoires zusammengestellt.

Erlebt einen Abend voller Emotionen und Gänsehaut.

Bereits seit 1992 hat es sich die Stadt Cloppenburg zur Aufgabe gemacht, kinderreiche Familien sowie Alleinerziehende durch den Cloppenburger Familienpass zu fördern. Die Anspruchsberechtigungen können im Bürgeramt der Stadt Cloppenburg erfragt werden (Tel.: 04471/185-104).

Auch Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Stadthalle Cloppenburg fallen in diese Förderung. Es wird eine Ermäßigung von 50 %, höchstens jedoch 12,00 €/pro Karte gewährt.

Tickets mit dem Cloppenburger Familienpass können nur telefonisch unter der Servicenummer 04471/92 28 28 bestellt werden. Eine Online-Bestellung ist nicht möglich. Die Eintrittskarten müssen innerhalb einer Woche bei der Vorverkaufsstelle in der Stadthalle gegen Vorlage des gültigen Familienpasses und eines Personalausweises abgeholt werden.

 

Zurück zur Übersicht

Sonntag, 22.10.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr (Einlass 10:00 Uhr)

Antikmarkt

Edle und hochwertige Antiquitäten aus verschiedenen Stilepochen

STADTHALLE CLOPPENBURG

Die Stadthalle wird randvoll gefüllt sein mit antiken Möbeln, Porzellan, Glas, Bildern und Grafiken, Uhren, Schmuck, Büchern, Nippes und Kuriosa...

Antiquitäten begeistern nicht nur das ältere Publikum, die sich noch sehr gut an Antiquitäten ihrer Vorfahren erinnern können und der alten Handwerkskunst ein ehrwürdiges Andenken bewahren.

Der Trend zeigt, dass sich immer mehr junge Menschen für wertbeständige und historische Antiquitäten begeistern, denn diese lassen sich vorzüglich mit einem jungen Wohnstil und einer jungen Lebensart kombinieren und unterstreichen die Einzigartigkeit und Persönlichkeit eines jeden.

Wundervolle alte Möbel und Uhren jeder Größe, gut erhalten und kunstvoll restauriert, werden hier an schön dekorierten Ständen ausgestellt und suchen ihre neuen stolzen Besitzer. Alte Geschirre und Services von bekannten Markenherstellern wie Hutschenreuther oder Meißen, alte Haushaltsgegenstände aus Porzellan und Emaille, Bestecke, kostbare Gemälde, Handwerkszeug sowie dekorative Nippes und Kuriosa bestechen durch Schönheit und Glanz. Betagte und gut erhaltene Grafiken, Bücher, Postkarten und Münzen animieren nicht nur den Sammler zum Stöbern.

Antike Telefone, Grammophone, Kameras oder auch Schreibmaschinen, Bücher, hochwertiger Schmuck, mundgeblasenes Glas, Tisch- und Bettwäsche aus der damaligen Zeit, seltene Puppen, Teddys und altes Spielzeug sind nur einige der vielen Dinge, die dem interessierten Publikum in angenehmer Atmosphäre präsentiert werden.

Silber, Gold, Kupfer in Form von edlem Schmuck, verziertem Besteck oder als Vasen, Kerzenleuchtern oder Bildern funkeln auf den Verkaufstischen.

Die Besucher dürfen gespannt sein auf viele neue „alte“ Raritäten und Kuriositäten. Der Antikmarkt in Cloppenburg ist bereits seit an die 30 Jahren überregional bekannt, gerade die "Sammler“ unter den Besuchern fiebern diesem Termin schon entgegen, um das eine oder andere schöne Stück für die eigene Sammlung zu ersteigern. Die Auswahl an schönen Antiquitäten aus den Stilepochen Biedermeier, Jugendstil, Gründerzeit oder auch Art Deco ist groß. In stimmungsvollem Ambiente kann man hier die vielen vergangenen Zeitepochen Revue passieren lassen und mit Sicherheit findet sich hier das eine oder andere gute Stück für das eigene Zuhause.

Die Restauration der Stadthalle bietet ein reichhaltiges Angebot an leckeren Speisen und Getränken.

Langeweile gibt es an diesem Sonntag nicht, denn diese Ausstellung bietet Sammlern und Liebhabern eine interessante Reise in die „gute alte Zeit“.

Eintritt: 4,-

Organisation und Info:

Inge Sparringa Veranstaltungen

Tel. 0491-979 1111

Fax 0491-979 1113

www.sparringa-veranstaltungen.de

info@sparringa-veranstaltungen.de

Bereits seit 1992 hat es sich die Stadt Cloppenburg zur Aufgabe gemacht, kinderreiche Familien sowie Alleinerziehende durch den Cloppenburger Familienpass zu fördern. Die Anspruchsberechtigungen können im Bürgeramt der Stadt Cloppenburg erfragt werden (Tel.: 04471/185-104).

Auch Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Stadthalle Cloppenburg fallen in diese Förderung. Es wird eine Ermäßigung von 50 %, höchstens jedoch 12,00 €/pro Karte gewährt.

Tickets mit dem Cloppenburger Familienpass können nur telefonisch unter der Servicenummer 04471/92 28 28 bestellt werden. Eine Online-Bestellung ist nicht möglich. Die Eintrittskarten müssen innerhalb einer Woche bei der Vorverkaufsstelle in der Stadthalle gegen Vorlage des gültigen Familienpasses und eines Personalausweises abgeholt werden.

 

Öffnungszeiten

Unser Vorverkauf ist zu folgenden Zeiten besetzt:

Montags von 11.00 bis 13.00 Uhr.
Dienstags u. donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr.

Telefonisch erreichen Sie uns unter der Servicenummer 04471/92 28 28.

Sie können Ihre Karten aber auch direkt hier im Internet bestellen.

Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit unsere Eintrittskarten bei der Buchhandlung Terwelp (Lange Straße 8, 49661 Cloppenburg) zu kaufen. Eine telefonische Reservierung ist dort aber nicht möglich.

Ihre Stadthalle Cloppenburg
Details

Unsere Bankverbindung:

Landessparkasse zu Oldenburg

IBAN: DE66 2805 0100 0080 4040 07
SWIFT-BIC: SLZODE22