Dienstag, 04.04.2023 | 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

NIEDECKEN liest & singt BOB DYLAN

Piano: Mike Herting

STADTHALLE CLOPPENBURG

Ein literarisch-musikalisches Special rund um Dylan, Niedecken und BAP

Mittwoch, 03.05.2023 | 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Günther, der Treckerfahrer

Jahreshauptversammlung

STADTHALLE CLOPPENBURG

Aufgrund der großen Nachfrage gibt es eine Zusatzveranstaltung!

Günther, der Treckerfahrer lädt alle Mitglieder und Nichtmitgliederinnen des Landes zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Für das leibliche Wohl muss jeder selbst sorgen.

Freitag, 23.06.2023 | 20:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)

Sarah Connor

Sommer Open Air `23

Freifläche vor der Münsterlandhalle Cloppenburg

Gerade erst feierte Sarah Connor mit ihrer Sommertour „HERZ KRAFT WERKE- Endlich wieder bei euch!“ 2022 einen musikalischen Triumphzug durch Deutschland und Österreich...

Samstag, 16.09.2023 | 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Johann König

Wer Pläne macht wird ausgelacht

STADTHALLE CLOPPENBURG

Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf.

Samstag, 25.11.2023 | 16:00 Uhr (Einlass 15:00 Uhr)

Die Amigos Und Daniela Alfinito

Für unsere Freunde Tour 2023

STADTHALLE CLOPPENBURG

Der eine Bierbrauer, der andere LKW-Fahrer und zusammen bilden sie das erfolgreichste Duo des deutschen Schlagers. Sie glauben nicht dran? Doch, die Geschichte ist wahr! „Die Amigos“ (bestehend aus den Brüdern Bernd und Karl-Heinz Ulrich) machen Musik seitdem sie denken können. 

Samstag, 27.01.2024 | 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Völkerball

Die authentischste RAMMSTEIN Tribute Show

STADTHALLE CLOPPENBURG

Eine Band, die sich hart und prägnant präsentiert, roh, einfühlsam, von Grund auf kalt und doch emotional. Diese außergewöhnliche Völkerball Band steht mehr denn je für ihren Slogan: „99% Rammstein – 100% Völkerball“

Sonntag, 04.02.2024 | 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)

Stefan Gwildis - BUNT!

Live mit Piano und Streichern

STADTHALLE CLOPPENBURG

„Ich habe mir gesagt, wenn es nach all dieser Zeit wieder auf die Bühne geht, dann soll es so richtig BUNT! werden“ so Stefan Gwildis auf die Frage, was man von ihm im neuen Jahr auf seinen Live - Konzerten zu erwarten hat. 

Samstag, 20.04.2024 | 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Scala & Kolacny Brothers

Gloaming

STADTHALLE CLOPPENBURG

Mit "GLOAMING" haben die Kolacny-Brüder die absoluten Highlights ihres Hollywood-Repertoires zusammengestellt.

Erlebt einen Abend voller Emotionen und Gänsehaut.

Bereits seit 1992 hat es sich die Stadt Cloppenburg zur Aufgabe gemacht, kinderreiche Familien sowie Alleinerziehende durch den Cloppenburger Familienpass zu fördern. Die Anspruchsberechtigungen können im Bürgeramt der Stadt Cloppenburg erfragt werden (Tel.: 04471/185-104).

Auch Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Stadthalle Cloppenburg fallen in diese Förderung. Es wird eine Ermäßigung von 50 %, höchstens jedoch 12,00 €/pro Karte gewährt.

Tickets mit dem Cloppenburger Familienpass können nur telefonisch unter der Servicenummer 04471/92 28 28 bestellt werden. Eine Online-Bestellung ist nicht möglich. Die Eintrittskarten müssen innerhalb einer Woche bei der Vorverkaufsstelle in der Stadthalle gegen Vorlage des gültigen Familienpasses und eines Personalausweises abgeholt werden.

 

Zurück zur Übersicht

Sonntag, 02.04.2023 | 19:00 - 22:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)

Das Phantom der Oper

Die Originalproduktion von Sasson/Sautter

STADTHALLE CLOPPENBURG

Die große Tournee Produktion kommt zurück mit einer hochkarätigen  Starbesetzung und in einer komplett neuen musikalischen Bearbeitung.

BestellenFamilienpass

Nach dem überragenden Erfolg der Tournee 2019/20 und auf Wunsch ihrer Fans, konnte Weltstar Deborah Sasson ein weiteres Mal dafür gewonnen werden, in der Saison 2022/23 in der Rolle der Christine auf der Bühne zu stehen. Das Zusammenspiel der Sängerin mit Deutschlands Musicalstar Nummer 1, Uwe Kröger, der weiterhin die Rolle des Phantoms übernimmt, wurde vom Publikum und von der Presse allerorts gefeiert. Seit 2010 fesselt „Das Phantom der Oper“ des Autoren Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter die Zuschauer auf den Bühnen Europas. Nun wurde die Zwangspause der Corona Pandemie kreativ dazu genutzt, um die Produktion musikalisch komplett neu zu überarbeiten. Dafür konnte der britische Erfolgsmusiker Ryan Martin gewonnen werden, der u.a. Musik für Cirque du Soleil, America’s Got Talent, Netflix, BBC, ABC, CBS und Fox USA komponierte und arrangierte.

Das spektakuläre Bühnenbild lebt sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki als auch von den grandiosen Bühnenelementen, gebaut von Michael Scott der Metropolitan Opera in New York. Diese Neuinszenierung, die einst zum 100. Geburtstags des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans „Le Fantôme de l'Opéra“ entstand, ist eines der erfolgreichsten Tournee Musicals Europas.

Die Produktion hebt sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes ab, indem sie sich näher an die Romanvorlage hält und in Teilen der von Sasson komponierten Musik bekannte Opernzitate einbindet.

Die Rolle der Christine interpretiert die weltweit gefeierte Bostoner Sopranistin und Echo Klassik Preisträgerin Deborah Sasson. Ihre facettenreiche und kraftvolle Stimme ist perfekt für diese Mischung aus Oper und Musical.

Das Phantom wird von Uwe Kröger gespielt, der seit seinem Durchbruch in der Rolle des Todes in der Welturaufführung von Elisabeth die Herzen des Publikums eroberte. Er spielte unter anderem die Hauptrollen in den Uraufführungen Rebecca, Mozart, Der Besuch der alten Dame, Heidi und in den deutschsprachigen Erstaufführungen von Sunset Boulevard, Miss Saigon, Doctor Dolittle, The Addams Family sowie Napoleon am Londoner Westend. Nun schlüpft er bei dieser Produktion in die Rolle des von der Welt gefürchteten und innerlich zerrissenen Phantoms. Des Weiteren wirkt ein großes Ensemble ausgewählter Sänger, Tänzer und Schauspieler aus dem deutschsprachigen Raum mit.

Autoren: Deborah Sasson, Jochen Sautter

Musikarrangements: Peter Moss

Liedertexte und Dialoge: Jochen Sautter

Komposition und musikalische Gestaltung: Deborah Sasson

Musikalische Ideengebung: Köthe/Heck

Regie und Choreografie: Jochen Sautter

Bühnenausstattung: Michael Scott

Multimedia Technik: Daniel Stryjecki

Dirigent: Piotr Oleksiak

Künstlerischer Gesamtleitung: Deborah Sasson und Jochen Sautter

BestellenFamilienpass
Preiskategorien (regular/ermäßigt)




pk1
pk2
pk3
Regulär68,00 €58,00 €49,00 €
Ermäßigt48,00 €38,00 €29,00 €
Familienpass CLP56,00 €46,00 €37,00 €
Familienpass CLP Ermäßigt36,00 €26,00 €17,00 €

Bereits seit 1992 hat es sich die Stadt Cloppenburg zur Aufgabe gemacht, kinderreiche Familien sowie Alleinerziehende durch den Cloppenburger Familienpass zu fördern. Die Anspruchsberechtigungen können im Bürgeramt der Stadt Cloppenburg erfragt werden (Tel.: 04471/185-104).

Auch Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Stadthalle Cloppenburg fallen in diese Förderung. Es wird eine Ermäßigung von 50 %, höchstens jedoch 12,00 €/pro Karte gewährt.

Tickets mit dem Cloppenburger Familienpass können nur telefonisch unter der Servicenummer 04471/92 28 28 bestellt werden. Eine Online-Bestellung ist nicht möglich. Die Eintrittskarten müssen innerhalb einer Woche bei der Vorverkaufsstelle in der Stadthalle gegen Vorlage des gültigen Familienpasses und eines Personalausweises abgeholt werden.

 

Öffnungszeiten

Unsere Vorverkaufsstelle im Eingangsbereich der Stadthalle ist zu folgenden Zeiten besetzt:

Montags von 11.00 bis 13.00 Uhr.
Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr.

Telefonisch erreichen Sie uns unter der Servicenummer 04471/92 28 28.

Sie können Ihre Karten aber auch direkt hier im Internet bestellen.

Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit unsere Eintrittskarten bei der Buchhandlung Terwelp (Lange Straße 8, 49661 Cloppenburg) zu kaufen. Eine telefonische Reservierung ist dort aber nicht möglich.

Ihre Stadthalle Cloppenburg
Details

Unsere Bankverbindung:

Landessparkasse zu Oldenburg

IBAN: DE66 2805 0100 0080 4040 07
SWIFT-BIC: SLZODE22
Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Preiskategorien, Ermäßigungen etc.
Details